Informationen zu ehrenamtlichen Bildungs-Projekten
Organisationen und Projekte mit hohen Qualitätsstandards
MÜNCHNER EHRENAMT-PROJEKTE | arbeiten mit hohen Qualitätsstandards, wie sie Freiwillige gewinnen und vorbereiten - für einen ehrenamtlichen Einsatz für Kinder und Jugendliche. Geschulte Ansprechpersonen koordinieren hierbei die Freiwilligen und sind zugleich für die Kooperation mit Schulen zuständig. So gelingt eine bedarfsgerechte und wirkungsvolle Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
FÖBE BLEIBT IM REGELMÄSSIGEN AUSTAUSCH | mit ca. 50 Bildungsinitiativen, die bedarfsgerecht für Schulen deren Unterstützungsformate anbieten. Dabei fragt FöBE u.a. aktuelle Kapazitäten ab, tauscht sich über Transformationen innerhalb der Organisationen oder Programme sowie Inhalte aus und gibt diese Informationen gebündelt an die Schulen weiter.
Das Engagement von Freiwilligen stärkt Kinder und Jugendliche
DER KONTAKT ZU FREIWILLIGEN | ermöglicht Kindern und Jugendlichen neue Sichtweisen und stärkt ihr Selbstvertrauen. Dank ihrer vielen sozialen Kontakte bauen Freiwillige überdies Brücken in die Ausbildungs- und Arbeitswelt.
FREIWILLIGE ENGAGIEREN SICH | in ihrer Freizeit im Durchschnitt 2-3 Stunden pro Woche. Das Engagement ist ein zusätzliches Unterstützungsangebot das jederzeit wieder beendet werden kann und ersetzt keine Lehrkraft oder Fachkraft.
![]() |
![]() |