Für viele gemeinnützige Initiativen und Vereine ist es wichtig zu wissen, wie sie auch über die LHM gefördert werden könnten. Aber was muss man an Zeitspanne vom Antrag bis zu Bewilligung einberechnen? Wo kann man überhaupt Anträge stellen?
Neben der Förderung durch die einzelnen Referate ist vor allem die Förderung durch die Bezirksausschüsse interessant.
Mit dem Stadtbezirksbudget stehen den Bezirksausschüssen rund vier Millionen Euro zur Verfügung, um auf Anregungen der Stadtviertel-Bewohner*innen einzugehen. Das Geld für Bürger*innen-Projekte oder Zuschüsse für Veranstaltungen im Viertel können Bürger*innen ebenso wie Vereine, und Initiativen beantragen.
Der Online-Workshop gibt einen ersten, generellen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten bei der Landeshauptstadt und was grundsätzlich bei der Antragstellung beachtet werden sollte.
Danach stellt das Team der Abteilung Bezirksausschussangelegenheiten die Finanzierungsmöglichkeiten durch die Bezirksausschüsse vor. Im Anschluss ist Gelegenheit für Fragen.
Termin Dienstag, 18. April 2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Referent:innen Frau Bertel, Frau Dameris, Herr Dr. Kirchmann, Direktorium LHM
Ort Online
Veranstalter FöBE, Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Servicestelle Vereine
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Die Veranstaltung wird über Webex veranstaltet. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Woche vor Veranstaltungstermin den link.