Ob Sie als Freiwillige*r zum Beispiel Schüler*innen, Jugendliche, Senior*innen, Menschen mit Fluchtgeschichte oder Wohnungslose begleiten - wichtig ist ein guter persönlicher Kontakt.
Erfahrene Trainer*innen vermitteln an drei Abenden - online - interaktiv folgende Inhalte:
- Rolle und Position von Freiwilligen
- Distanz und Nähe
- Kommunikationstechniken, z.B. aktives Zuhören
- Mit persönlichen Grenzen umgehen, Nein sagen
- Der Ausweg aus dem Dramadreieck
- Motivieren statt Ratschläge geben
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
Sie haben die Wahl:
3 Termine Freitag, 10.3. / 17.3. / 24. 3./ 2023 14.00 - 17.00
oder
3 Termine Donnerstag 27.4. / 4.5. / 11.5. / 17.00 - 20.00
Anmeldung über Info@muenchner-bildungswerk.de oder 089 545805-0