Fortbildungsangebote zu einzelnen Themen der Freiwilligenkoordination
Wir wissen, wo es gute Angebote in München gibt.
Zahlreiche Themen, die die Arbeit in der Freiwilligenkoordination oder im Freiwilligenmanagement betreffen, werden als einzelne Fortbildungen angeboten.
Freiwilligenkoordination umfasst alle Themen, die die koordinierenden Personen in der Alltagsarbeit betrifft. Beispiele hierfür sind:
- Gewinnen Freiwilliger
- Willkommenheißen und Verabschieden Freiwilliger
- Versicherungen für Freiwillige
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit Haupt- und Ehrenamtlicher
Freiwilligenmanagement umfasst die Organisationsebene, strategische Fragen und die Netzwerkarbeit.
Wir trennen hier diese beiden Bereiche nicht gezielt und geben Anregungen zu Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen, die im Zusammenhang mit der Arbeit mit Freiwilligen in allen Bereichen stehen.
Auf diese Seite finden Sie unsere aktuellen Angebote und einige aktuelle Fortbildungsangebote unserer Kooperations- und Netzwerkpartner*innen:
Ein spezielles Angebot direkt für Freiwillige (deshalb auf dieser Seite ausnahmsweise) ist das Online-Training für Freiwillige in 1:1 Begleitungen "Pat:in werden-Pat:in sein!", das wir nach dem Vorbild eines Angebotes in Amsterdam in Zusammenarbeit mit unerer sehr geschätzten Kollegin Andrea Vogelsanger in der vrijwilligersacademie amsterdam für München entwickelt haben.
Auf diese Seite finden Sie unsere aktuellen Angebote und einige aktuelle Fortbildungsangebote unserer Kooperations- und Netzwerkpartner*innen: