Das Anliegen des Beirats für Bürgerschaftliches Engagement (BE) ist die Stärkung des BE in der Vielfalt seiner Formen in München. Dabei orientiert sich der Beirat am Leitbild einer aktiven Stadtgesellschaft, die durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die verantwortliche Mitgestaltung des Gemeinwesens geprägt ist. Der Münchner Stadtrat beschloss die Einführung dieses Beirats in seiner Sitzung vom 2.12.2008. Er berät und begleitet als unabhängiges Gremium im Sinne einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Förderung den Entwicklungsprozess des BE in München und berichtet darüber.
Der Beirat beobachtet Entwicklungen zum BE in München sowie bundesweit und wertet diese für die kommunale Ebene aus. Er stößt innovative Entwicklungen an und achtet auf eine nachhaltige Umsetzung. Der Beirat fordert Informationen zu Trends ein, fördert vielfältige Ideen und Projekte und setzt so wichtige Impulse für das BE in München. Die weiteren lokalen Fachgremien und Akteure können jederzeit inhaltliche Empfehlungen an den Beirat aussprechen, ebenso wie der Beirat Empfehlungen an die lokalen Akteure und Fachgremien weitergeben kann. Die Wirkung der Empfehlungen ist zu überprüfen. Darüber hinaus entwickelt der Beirat Kriterien zur Auswahl von innovativen Ideen und Aktivitäten
Alle zwei Jahre erstattet der Fachbeirat für BE dem Münchner Stadtrat Bericht, wie das Bürgerschaftliche Engagement gefördert werden sollte.
Kontakt:
Dr. Gerlinde Wouters, FöBE
Geschäftsführung Fachbeirat Bürgerschaftliches Engagement
gerlinde.wouters@foebe-muenchen.de
Tel.: 089-599890870
Ordentliche Mitglieder (Stand 2020)
Prof. Luise Behringer, Wissenschaft, KSFH Benediktbeuern, Vorsitzende des Fachbeirats
Vertretung: Prof. Heiner Keupp, Wissenschaft, ehem. LMU München
Julia Sterzer, Arge der Freien Träger, AWO München
Vertretung: Gudrun Blänsdorf, Arge der Freien Träger, Diakonie / Innere Mission München
Kristina Dengler, Wirtschaft/Unternehmen für München
Vertretung: Dr. Verena Reichl, Wirtschaft/Unternehmen für München
Katharina Entfellner, Freiwillige
Andreas Görres, Sozialpolitischer Diskurs
Vertretung: Ernst Wolfswinkler, Feierwerk
Klaus Grothe-Bortlik, Forum BE, Selbsthilfezentrum
Vertretung: Renate Volk, Freiwilligenagentur Tatendrang
Tobias Bartschinski, Fachbereich Gesundheit, Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Norbert J. Huber, Experte und Vorsitzender des Fachbeirats
Ulrich Jakubek, Amt für Gemeindedienst der evangelischen Kirche
Natalie Tomlinson-Kurz, IHK München und Oberbayern
Vertretung: Verena Jörg, IHK München und Oberbayern
Nesrin Gül, Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München
Vertretung: Dimitrina Lang, Vorsitzende Migrationsbeirat
Dr. Thomas Röbke, Landesnetzwerk BE
Vertretung: Claudia Leitzmann, Landesnetzwerk BE
Dr. Heinz Sedlmeier, Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V.
Maresa Tworek, Gemeinsamer Elternbeirat Grund- und Mittelschulen München
Gerhard Wagner, Kreisjugendring München Stadt
Vertretung: Dr. Manuela Sauer, Kreisjugendring München Stadt
Kurt Hammers, Bayerisches Rotes Kreuz
Vertretung: Stefan Bründl, Freiwillige Feuerwehr
Beratendes Mitglied:
Felix Gertkemper, Direktorium Landeshauptstadt München
Ute Bertel, Direktorium Landeshauptstadt München
Geschäftsführung:
Dr. Gerlinde Wouters, FöBE
Vertretung: Michèle Rotter, FöBE
Protokoll: Caren Glück, FöBE
Inhalt
Fachbeirat für Bürgerschaftliches Engagement in München
Downloads: