Der nächste Münchner Vereinetag findet am 25. Juni 2022 von 9.30 Uhr bis 16.15 Uhr in der Evangelischen Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24 in München statt.
Etwa 60 Menschen aus verschiedenen Münchner Vereinen kommen zum Austausch zusammen. Es wird thematische Arbeit in verschiedenen Workshops und die Möglichkeit zum Kennenlernen geben.
Der Vereinetag wendet sich an Menschen, die in Vereinen Verantwortung tragen oder übernehmen wollen. An einem kompakten Tag sollen wichtige Aspekte mit Fachleuten gemeinsam diskutiert werden, die dabei helfen wollen, das Vereinsleben besser, attraktiver, effizienter und transparenter zu gestalten.
Dieser Tag soll Sie stärken und unterstützen für die Herausforderungen des Vereinsalltags. In den Workshops und in den Pausen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Vereinsaktiven auszutauschen und vielleicht auch Kontakte über diesen Tag hinaus zu knüpfen. Ihre aktive Beteiligung ist sehr willkommen.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr mögich, es sind alle Plätze belegt.
Programm:
09.00 Uhr: Anmeldung mit Begrüßungskaffee
09.30 Uhr: Begrüßung, Caren Glück, (FöBE)
09.45 Uhr: Einführung ins Thema , "Vereine heute-Blühende Landschaften oder kurz vor dem Aussterben?", Dr. Thomas Röbke (LBE)
Drei parallele Workshops zu wichtigen Themen des Vereinslebens:
10.00 Uhr: Workshop-Phase 1
12.30 Uhr: Mittagessen, Infostand
13.30 Uhr: Workshop-Phase 2
16.00 Uhr: Kurze Zusammenfassung des Tages und Ausblick
Welche Angebote gibt es in der nächsten Zeit für Vereine in München?
16.15 Uhr: Ende des Vereinstages
Sie können am Vormittag und am Nachmittag jeweils einen der drei folgenden Workshops auswählen:
Workshop 1: Mitglieder gewinnen, begeistern und halten
Referent: Michael Blatz
Workshop 2: Rund um das Vereinsrecht
Referentin: Renate Mitleger-Lehner
Workshop 3: Moderation von Mitgliederversammlungen
Referent: Bernd Borschel
In den Pausen haben Sie auch die Möglichkeit, sich an einem Infostand über verschiedenste Angebote rund um das Thema Vereine zu informieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung wird gesorgt sein
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, es sind alle Plätze belegt.
Zu diesem Zeitpunkt geltende Bestimmungen zum Infektionsschutz werden wir selbstverständlich einhalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die FöBE:
caren.glueck@foebe-muenchen.de oder Telefon: 089 59 98 90 875
Einlassvorbehalt
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien und Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.